Triathlon
- von PvDK
- am:
Bei der Erstauflage des Ibbenbürener Klippenlaufes belegte Martin den 142. Platz/35. AK-Platz in 1:57:19 nach 22,5 km und 460 hm. Der Strecke verläuft, aus der Innenstadt kommend, auf Waldwegen über den Höhenzug des Teutoburger Waldes in Richtung "Nasses Dreieck" und zurück.
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
hier wieder ein paar Infos für alle W+F Triathleten,
1. Schwimmtraining ... langsam eine never ending storry: wir haben seit einiger Zeit die Schwimmzeiten neu eingeteilt, so auch ganz aktuell den Mittwoch in 3 Abschnitte aufgeteilt; eigentümlicherweise halten sich immer noch viele nicht an die Vorgaben auf unserer homepage und kommen, wann es ihnen am genehmsten erscheint; das ist schade, da das so nicht funktionieren kann. Ich möchte auch ungern zu allen Zeiten kontrollieren, ob diese Vorgaben auch eingehalten werden. Das ist Aufgabe der Trainer, mit denen ich auch gesprochen habe. Sie werden in Zukunft also die Bahnen, auf denen sie das Training abhalten, nach ihrem Ermessen so einteilen, dass ein sinnvolles Schwimmen möglich ist. - Es gibt natürlich immer ein paar Ausnahmen, z.B. Robert, der zu seinen eigentlichen Schwimmzeiten die Jugend trainiert.
2. Das von mir angeregte Lauftraining am Donnerstag Abend kommt so nicht zu stande, ich finde keinen Lauftrainer. Wir können aber gerne eine Zeit für Intervall + Laufschule etc. abmachen: Donnerstags, 18:30, im 08-Stadion, Manfred-von-Richthofenstr., ich werde kommen, wenn ich kann, und jeder kommt so, wie er mag und bringt ein paar Ideen mit. Hauptsache, wir trainieren gemeinsam!
3. Für das Trainingslager in Bad Fredeburg (16.05.- 20.05.) ist am Samstag, 31.03. Anmeldeschluss und es sind mindestens noch 10 Plätze frei !
4. In eigener Sache: Ich bin bis Oktober 2013 als ehrenamtlicher Ressortleiter Triathlon gewählt, danach ist für mich Schluss, aus verschiedenen Gründen! Ich sage das nur deshalb jetzt schon, damit jeder im Verein genügend Zeit hat, sich über eine Nachfolge Gedanken zu machen und der Verein auch alles nötige dafür in die Wege leiten kann.
5. Das Training in den Osterferien ändert sich nicht, außer natürlich an allen Feiertagen.
6. Der WEZ Triathlon + der Bike and Run Cologne sind nicht genehmigte Veranstaltungen; bei einer Teilnahme durch Startpassinhaber können diese bis zu 9 Mon. gesperrt werden.
So, und nun wünsche ich euch ein schönes Osterfest und erinnere euch nochmals an unsere Saisoneröffnungsfeier am 27.04., 18:30 Uhr im Bürgerbad Handorf ... jeder bringt gute Laune, den Wettkampfeinteiler und ein Lächeln für das Foto und eine Kleinigkeit zu Speisen mit,
Gruss, Willi
- am:
Bei besten Außentemperaturen gingen am Samstag mehrere Triathleten von W+F beim 9. Stadthlohner Swim & Run an den Start. Gestartet wurde über mehrere Distanzen.
Auf der Distanz 500 m Schwimmen/ 5000 m Laufen konnte sich Patrick Hoffmann in einer Gesamtzeit von 25:55 Minuten den Sieg sichern. Frauke Strakeljahn aus der Triathlonjugend belegte auf der 400 m/ 2500 m Distanz den dritten Gesamtrang in einer Zeit von 17:16 Minuten.
Die meisten W+F´ler starteten auf der längsten Distanz (1000 m/10.000 m). Hier kam Roman Schmeier mit einer Zeit von 56:41 Minuten auf den 4. Platz und wurde hier schnellster W+F´ler.
Alle Ergebnisse im Überblick:
400 m Schwimmen - 2500 m Laufen
Name |
Zeit |
Platz |
Strakeljahn, Frauke |
17:16 |
3 |
Bartsch, Sophie |
17:28 |
4 |
500 m Schwimmen - 5000 m Laufen
Name |
Zeit |
Platz |
Hoffmann, Patrick |
25:55 |
1 |
1000 m Schwimmen - 10.000 m Laufen
Name |
Zeit |
Platz |
Schmeier, Roman |
56:41 |
4 |
Koppe, Martin |
1:01:55 |
10 |
Temming, Tom |
1:03:53 |
12 |
Heckel, Werner |
1:10:45 |
14 |
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag allerseits, bin aus dem Urlaub und der Bronchitishölle wieder da ...
1. Ganz kurzfristig: am 25.03. findet - organisiert von unseren Triathlonfreunden aus Stadtlohn - ein swim+run in Stadtlohn statt, guckst du: www.sus-stadtlohn.de
2. Ganz wichtig: die Startpässe sind da, also alle, die 2011 schon einen hatten, bekommen ihn beim Training oder bei der Saisoneröffnung in Handorf (s.u.) und die Passnr. ist die gleiche wie letztes Jahr (immer gleichbleibend), alle, deren Startpass neu ist, bekommen ihn auch bei Gelegenheit, können aber bei Bedarf ihre Passnummer per mail bei mir abfragen.
3. Ganz schön: unsere für alle obligatorische Saisoneröffnungsfeier findet am 27.04.2012, 18:30 im Bürgerbad Handorf statt !!! Bitte kommt alle, denn wir treffen uns, feiern und spassen nicht nur, sondern es findet auch der wirklich wichtige Fototermin für alle Teams statt, die Startpässe werden ausgegeben, es gibt Trainings - und Wettkampfbekleidung für die ganze Saison, evtl. organisieren ein paar alte Hasen ein Wechseltraing und Monika organisiert einen Rad Reperatur Kurs ! Na, super, oder ? Noch was: wer kann einen grossen Grill organisieren ?!
Also mit alle meine ich auch und insbesondere die Stadtlohner, Everswinkler, Niederländer (!), Saerbecker, Steinfurter und, und, und !!! 2011 war schon klasse !
bis dann, Gruss, Willi
- am:
Im bayrischen Münnerstadt fand am 10.03.2012 wieder der Braveheartbattle statt.
Julia von W+F startete in einem Mixed-Team mit Sportlern welche als Schotten verkleidet waren. Die Strecke die schwerer als der bekannte Strongman ist, ist eine Mischung aus Trail Run, Extrem- und Fun-Lauf. Viele der 45 Hindernisse konnten ohne Teamwork nicht bezwungen werden. Auf der Laufstrecke mussten die Starter auch einen kleinen See durchschwimmen, was bei Temperaturen um 1 Grad eine echte Herausforderung war. Nach über 5 Stunden inklusive Wartezeiten vor den Hindernissen, kam das Team um Julia verdreckt aber zufrieden ins Ziel und feierte anschließend mit den anderen Teilnehmern noch die ganze Nacht.
Auch 2013 wird Julia in Münnerstadt wieder an den Start gehen und ihre körperlichen Grenzen austesten.