Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Triathlon

Dirksmeier siegt trotz schwerem Sturz beim Dalkeman in Gütersloh

am: 22. Mai 2012

Mit einem starken zweiten Platz startete die zweite Mannschaft von Wasser und Freizeit am Wochenende beim Dalkeman Triathlon in Gütersloh in die neue Saison. Um 9:30 Uhr hieß es für das Quartett Patrick Dirksmeier (1:46:37), Kai Hesterwerth (1:53:20), Jetse Scholma (1:50:13) und Patrick Hoffmann (1:52:46) einen guten Start beim Schwimmen zu erwischen um sich eine gute Ausgangslage für den restlichen Wettkampf zu sichern. Patrick D., Kai und Jetse zeigten wie gewohnt sehr gute Leistung im Wasser und konnten dem Schwimmbecken deutlich unter 14 Minuten den Rücken zuwenden, Patrick H. verließ das Becken nach einem soliden schwimmen nach etwas mehr als 16 Minuten. Nach guten Wechseln ging es anschließend aufs Rad. Nach einem kurzen Regenschauer war der flache Kurs bis auf eine Kurve rechtzeitig wieder abgetrocknet und der Wind war zu vernachlässigen. Auf dem Rad konnten alle vier W+Fler Top-Leistungen abrufen und fuhren den viermal zu umrundenden 10 km Kurs zwischen 56 und 58 Minuten. Beim abschließenden 10 km Lauf musste sich dann zeigen, ob noch genügen „Körner“ für einen schnellen Lauf vorhanden waren und die guten Platzierungen gegen die starke Konkurrenz gehalten werden konnten. Unglaublichen Willen zeigte dabei der auf Platz Eins liegende Patrick Dirksmeier, dieser zog sich auf der zweiten von vier zu absolvierenden Laufrunde eine große Risswunde zu. Patrick D. beendete aber erst noch das Rennen als Sieger, bevor er sich ins Krankenhaus begab um sich mit sieben Stichen nähen zu lassen. Kai Hesterwerth musste aufgrund leichter Atemproblemen auf der Laufstrecke etwas Tempo raus nehmen, konnte aber mit einer tiefen 37er Zeit noch eine top Zeit auf den Asphalt bringen. Beeindruckend war auch der Auftritt von Jetse Schloma. Nach einem schweren Radunfall im letzten Jahr war noch nicht sicher ob er wieder 100% fit sein würde. Ein paar Prozent fehlten nach eigener Aussage noch.

P5203676_640x480Ebenfalls ihren ersten Ligastart absolvierte  die 2. Damenmannschaft von W+F in der Regionalliga. Claudia Grüger (2:19:06), Monika Schürmann (2:28:16) und Julia Hausberg (2:37:30) belegten den 24. Gesamtplatz.

Die 3. Herrenmannschaft startete beim 2. Saisonrennen in der Landesliga Nord mit Roman Schmeier (1:59:03), Dieter Späker (2:05:35), Jan Strathaus (2:09:31) und Martin Koppe (2:13:16) ebenfalls über die Kurzdistanz. Mit dem 8. Gesamtplatz war es nach dem vorletzten Platz im ersten Ligarennen eine deutliche Steigerung für die Mannschaft.

Als einzige Starter im offenen Feld gingen Christian Kämper und Beate Naujeck-Peters über die Sprintdistanz an den Start. Christian kam nach 1:12:19 ins Ziel, Beate brauchte 1:15:27.

Sophie Bartsch siegt beim Dalkeman in Gütersloh

am: 21. Mai 2012

Am 20. Mai startete Sophie Bartsch beim Dalkeman in Gütersloh. Diesen Triathlon wollte die 13jährige Jugend B Starterin nutzen, um ihre Form nach einer überstandenen Verletzung zu testen. Bei angenehmer Wassertemperatur schwamm sie 200 m und verließ als Zweite das Wasser. Nach einem sehr guten Wechsel ging sie nun als führende Athletin auf die flache 10-km-Radstrecke. Dort baute sie ihren Vorsprung erfolgreich aus. Nach einem guten 2,5-km-Lauf überquerte sie schließlich nach 36:57 min als Erste die Ziellinie.

Jacques Weber startete im gleichen Wettkampf und kam mit 38:30 min auf Platz 4.

W+F Nachwuchs Hülsmann, Poloczek und Rauß erfolgreich beim Deutschland-Cup in Halle/Saale

am: 20. Mai 2012

Als NRW-Kader-Athleten starteten Lisa Hülsmann, André Poloczek und Julian Rauß beim diesjährigen Deutschland-Cup der Junioren in Halle/Saale und konnten mit den gezeigten Leistungen durchaus zufrieden sein.

Halle_Triathlon_1Nach langer Trainingsvorbereitung konnten sie sich am 19. Mai dann mit den anderen Triathleten aus ganz Deutschland zu messen.

Lisa musste erstmalig über die für sie ungewohnte Distanz der Jugend A von 750 m Schwimmen, 20 km Rad und 5 km Laufen starten und erreichte als jüngerer Jahrgang einen respektablen 27. Platz (1:07:15 h)

Halle_Tri-KaderDie W+F Nachwuchstriathleten André und Julian starteten in der Klasse Jugend B über 400 m/10 km/2,5 km und mussten sich einer Konkurrenz von 72 Startern stellen. Bei kalten Wassertemperaturen im Osendorfer See und einer sehr anspruchsvollen Strecke belegte der erstmalig für den NRW-Kader startenden Julian einen guten 41. Platz ( 30:24 min).

André war auf den Punkt topfit und konnte über 56 Starter hinter sich lassen und erreichte einen nicht erwarteten 16. Platz (29:11 min), sodass er wahrscheinlich bei der Deutschen Meisterschaft in Grimma im Juli starten darf. Nach einem nicht so glücklichen Wechsel aufs Rad ging er mit einer super Radleistung und nach einem vorbildlichen Wechsel als erster NRW-Starter auf die Laufstrecke, wo er trotz Fußverletzung eine sehr gute Laufleistung zeigte.

W+F Herren mit grandiosem Saisonauftakt in der Liga

von SebastianM
am: 14. Mai 2012

Nur sieben Sekunden hinter dem Gesamtsieger Bayer 05 Uerdingen II finishte am Sonntag die erste Mannschaft der Herren in der Teamsprint-Distanz beim Ligaauftakt in Gladbeck.

Patrick Dirksmeier wurde Vierter (58:39), Christian Hölter Fünfter (58:40), Kai Hesterwerth Sechster (58:40). Philipp Rowoldt wurde nicht gewertet.

Nach einer soliden Schwimmleistung um 8:04 Minuten ging es auf die 20 Kilometer lange Radstrecke, auf der Kai und Philipp richtig Gas gaben und das ganze Team in nur 34:12 Minuten die Wechselzone erreichte. Auf der fünf Kilometer langen Laufstrecke waren die Herren von W+F die stärkste und schnellste Mannschaft. Am Ende kam das Team um Patrick auf den zweiten Gesamtplatz (58:40). Begeistert und zufrieden waren die vier Triathleten nach dem Wettkampf. „Mit dieser guten Leistung haben wir nicht gerechnet", so Christian. Ein gemeinsames Trainingslager Anfang des Jahres hatte sich ausgezahlt.

wf_glabeck_2012_maenner_schwimmenwf_glabeck_2012_maenner_radfahrenwf_glabeck_2012_maenner_laufen

Nachdem die erste Damenmannschaft letztes Jahr den Aufstieg in die NRW-Liga perfekt gemacht hatte, starteten die Frauen zum ersten Mal auf der Teamsprint-Distanz: Bettina Stüllein, Iris Bettenbühl und Sandra Schmiemann kamen zeitgleich nach 1:14:20 Stunden ins Ziel und hatten richtig Spaß bei ihrem ersten Teamsprint. "Es hat alles rundum funktioniert und wir sind alle zufrieden", so Sandra Schmiemann.

Triathlon_Gladbeck_Frauen_2012_HP

John Kuhlmann bester Läufer in Steinfurt

von SebastianM
am: 14. Mai 2012

wf_steinfurt_2012_maennerZu einer internen Vereinsmeisterschaft wurde am Wochenende der 3. Volksbank Triathlon in Steinfurt: 3 Frauen und 18 Männer von W+F gingen hier auf der olympischen Distanz (1/40/10) an den Start. Das Wetter spielte mit, die Temperaturen waren kühl bis angenehm und es kam kaum Wind auf, so dass keiner unterkühlt ins Ziel kam.

Schnellste W+F-lerin wurde Claudia Grueger. Nach 2:21:47 finishte sie als neunte Frau. Bei den Herren wurde Patrick Hoffmann mit einer Top-Zeit von 1:56:10 Fünfter bei den Herren. In seiner Altersklasse konnte sich Patrick sogar den ersten Platz sichern. Eine Wahnsinns-Laufzeit legte John Kuhlmann hin, der für die knapp zehn Kilometer lange Laufstrecke nur 34:44 Minuten benötigte und damit schnellster Läufer im gesamten Feld war.

Für alle W+F-ler war es ein gelungener Auftakt in die Triathlonsaison 2012. Die gute Stimmung machte den Steinfurter Triathlon zu einem echten Spektakel.

Hier eine Übersicht der Zeiten:wf_steinfurt_2012_frauen

Name

Platz

Zeit

Platz AK





Claudia Grueger

9

2:21:47

4

Monika Schürmann

23

2:32:39

8

Brigitte Wichert

28

2:40:46

9





Patrick Hoffmann

5

1:56:10

1

Roman Schmeier

23

2:01:59

2

John Kuhlmann

30

2:03:42

9

Christian Dudek

34

2:04:41

8

Sebastian Mitschker

43

2:08:47

11

Jan Strathaus

46

2:09:36

3

Thomas Weers

56

2:10:47

15

Siegfried Milden

59

2:11:23

8

Peter von Dewitz-Krebs

83

2:14:48

6

Martin Koppe

86

2:14:57

24

Torsten Vennemann

91

2:16:34

19

Norbert Franke

104

2:18:56

26

Ulrich Arnsberg

105

2:19:04

27

Jürgen Klink

113

2:20:19

30

Andreas Brügmann

129

2:23:37

9

Robert Hupka

131

2:23:57

4

Rüdiger Stephan

141

2:27:56

14

Werner Heckel

146

2:30:21

39

Tom Temming

158

2:36:18

43

Seite 99 von 198

  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103

Geschäftsstelle:
Bennostraße 7, 48155 Münster
Tel.:
Öffnungszeiten:

Mail: info@wasser-freizeit.de

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.