Triathlon
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen:
heute: in der Kürze liegt die Würze ...
1. In Saerbeck am W+F Badesee (an dem wir im Sommer auch mit Genehmigung des W+F Rettungs-Wachdienstes trainieren können) findet am 1. Juli-Wochenende wieder unser Saerbecker Triathlon statt. Bitte notiert euch diesen Termin unbedingt. Entweder nehmt ihr an den diesmal stattfindenden NRW-Meisterschaften dort teil oder wie immer - alle - als Helfer !
2. Neben dem Trainingslager 16.05. - 20.05. in Bad Fredeburg - www.akademie-bad-fredeburg.de - (bisher 20 Anmeldungen) planen wir auch 2012 wieder ein kleineres Triathlon-Trainingslager um den 1.Mai (Fr. - Di.) am Hennesse in den netten Hütten (4-6 Pers./Selbstversorger, sehr preiswert) auf dem Campingplatz Hennesee - Anmeldungen bitte auch per mail an mich - jedes Leistungsniveau.
3. Freitags gibt es neue Schwimmzeiten mit 3 wesenlichen Änderungen: wir haben die Bahnen 3+4 (Fenster) durchgängig von 17:00 - 20:45 und somit 3 Trainingszeiten à 75 Min. hintereinander, die Kraulkurse sind auf Bahn 1+2 gelegt, und die Patrick Trainingszeiten von 19:00 auf 19:30 - 20:45 verlegt. Achtet bitte darauf, dass ihr bis 20:45 aus der Schwimmhalle seid und um 20:59 komplett aus dem Bad !!! Auf Bahn 4 von 17:00 - bis 18.15 schwimmen zunächst die sehr schnellen gefolgt von den "schneller werdenden Langsamen", also denen, die aus dem Patricktraining kommen + etwas leistungsorientierter schwimmen wollen (z.B. evtl. Peter, Max, Siggi, Tina, Eike, Claudia usw.) - mit Trainer Steffen ab dem 24.02. Die "Kraulkursabgänger" bekommen ab 19:30 eine eigene Bahn Fr. bei Patrick, damit sich das Patrick-Training am Mi. etwas entspannt.
4. Wg. ZiBoMo am Montag, 13.02. bleibt das Bad dann geschlossen.
nun denn, das war`s, ... doch nicht so kurz wie geplant :-)
bis dann, Gruss, Willi
- von Wilfried Hiegemann
- am:
Tag zusammen,
... und ein schönes, erfolgreiches neues Jahr Euch allen!
1. Trainingslager Bad Fredeburg, 16.05. - 20.05.2012 - www.akademie-bad-fredeburg.de - Für alle Neuen: dies ist im Wesentlichen kein Trainingslager für Profis, obwohl die natürlich auch mitkommen können :-); nein, sondern für jedes Leistungsniveau und jedes Alter !!! Und eure Familie könnt ihr auch mitbringen, es gibt genug Abwechslung dort, z.B. ein grosses Freizeitbad direkt nebenan, traumhafte Wander + Radwege und ganz viel tolle Landschaft. Wenn ihr einmal mitfahrt, fahrt ihr immer mit !!! Kosten ca. 80.- für Kids + 100.- bis 140.- für Erwachsenen/HP, je nach Zimmer. Genaueres kommt noch mit der Ausschreibung im Februar. Die verbindliche Anmeldung an mich per mail -
2. Ligastarts: Ihr (Teams M1/2/3) könnt euch ab jetzt anmelden bzw. eure Startwünsche auf unserer homepage in eine Doodle-Tabelle eintragen. Alle Termine sind auf unerer site und auch auf www.nrwtv.de online. Die Starter für Team M1+M2 sind im wesentliche klar, Team 3 ist für alle unteren Leistungsniveaus und alle Neuen Anfänger + Einsteiger ... nur Mut !!!
Für die Masters + Frauen-Starts wendet euch bis auf Weiteres wie gehabt an Klaus Kuper + Birgitt Kleimann.
3. Es wird durch die Vermittlung von Ralf Pander (W+F Vorstand) einen Vortrag bei der BASF-Coatings geben mit dem Thema:"Training mit System - Refferent Dr. Jens Hinder." Termin: 19.03.2012, 18:00 Uhr. Anmeldungen bis zum 14.03. an
4. Einige von euch möchten einen festen Stabi-Trainingstermin ins Leben rufen, bitte wendet euch an unseren Trainer Dirk:
5. Swim+Run Stadtlohn: am 25.03.: http://www.sus-stadtlohn.de/core/cms/triathlon/unsere-veranstaltungen/ausschreibung-aquathlon.html - Formtest, Spass, W+F Vergleich ?! Viel Spass,
bis dann, Gruss, Willi
- von Peter von Dewitz-Krebs
- am:
Bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2011 ist auch W+F Münster vertreten. Kandidat ist der Sieger des Münster-City-Triathlons 2010 und 2011, Patrick Dirksmeier. Vielleicht schafft Patrick es ja auf einen der vorderen Plätze wie schon Phillip Rowohlt 2008 und Thomas Caruso 2010.
Zur Abstimmung geht es hier.
- von PvDK
- am:
Nachdem 2009 und 2010 Schnee den Silvesterlauf erschwerte war dieses Mal Nieselregen angesagt. Bei Temperaturen von maximal 5° auch nicht sehr angenehm.
Trotz und alledem rafften sich doch zahlreiche W+F-ler auf um die alte Saison ausklingen zu lassen bzw. die neue Saison einzuläuten. Dabei auch einige Altersklassensiege.
In aller Kürze hier die Ergebnisse über 5 und 10 km:
Name | Zeit | Platz | Platz AK |
André Poloczek | 18:49 | 23 | 4 |
Simon Pösentrup | 19:59 | 36 | 1 |
Philip Slüter | 20:27 | 44 | 6 |
Lisa Hülsmann | 20:34 | 5 | 1 |
Jaques Weber | 23:28 | 99 | 4 |
Markus Neumann-Wedekindt | 23:46 | 107 | 17 |
Anna Hülsmann | 23:48 | 21 | 4 |
Martina Pösentrup | 26:18 | 47 | 8 |
John Kuhlmann | 37:02 | 5 | 1 |
Ulrich Arnsberg | 41:03 | 44 | 6 |
Andreas Brügmann | 41:58 | 51 | 10 |
Jan Strathaus | 42:40 | 62 | 14 |
Rainer Buddendick | 42:54 | 68 | 8 |
Thomas Weers | 43:35 | 90 | 22 |
Wolfgang Strathaus | 43:52 | 99 | 9 |
Peter von Dewitz-Krebs | 44:10 | 113 | 13 |
Achim Belting | 44:30 | 123 | 14 |
Tom Temming | 48:33 | 242 | 52 |
Bettina Stüllein | 48:39 | 28 | 8 |
Martin Koppe | 56:22 | 433 | 78 |