Logo W+F
  • Verein
    • News
    • Mitglied werden
    • Vorstand & Ansprechpartner*innen
    • Jugend
      • Jugendvorstand
      • Aktuelle Aktionen
    • Sponsoren
    • Vereinsheim
    • Ehrenamt
      • FSJ/ BFD
      • Aufgabenfelder
  • Schwimmen
    • Konzept der Kinderschwimmausbildung
    • Kinderschwimmausbildung
    • Kraulkurs für Erwachsene
    • Aquacycling-Kurse
    • Jugend- und Erwachsenentraining
  • Triathlon
    • Schwimmen
    • Radfahren
    • Laufen
    • Triathlon-Jugend
  • Wasserrettung
    • Badesee Saerbeck
    • Einsatzmittel
    • Rettungssport
    • Rettungswachdienst
    • Tauchen
    • Unsere Partner
  • Events
    • Neujahrsschwimmen
      • Fotos
    • Saerbecker Triathlon
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Strecken
      • Anfahrt/Lageplan
      • Ergebnisse
      • Bilder vom Saerbecker Triathlon
    • BASF Schultriathlon
    • Zoolauf Münster
      • Ausschreibung
      • Anmeldung
      • Starterliste
      • Anreise
      • Streckenpläne
      • Ergebnisse
      • Statistik
      • Partner und Sponsoren
      • Gallerie
    • Ökullus-Lauf
      • Aktuelles
      • Ausschreibung/Anmeldung
      • Teilnahmebedingungen
      • Bilder vom Ökullus-Lauf
      • FAQ
      • Datenschutzerklärung
    • Nikolausschwimmen Saerbeck
  • Shop
    • Onlineshop
    • Rabatte und Aktionen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

News

Halbjahresabschluss der Kinderschwimmausbildung

von Maren Becker
am: 06. Juli 2017

Diese Woche wurde das Vereinshalbjahr in der Kinderschwimmausbildung beendet. Mit viel Spaß und einigen Spielen ging es ein letztes Mal vor den Sommerferien ins Wasser. Diese Belohnung hatten sich die kleinen Schwimmer auch verdient. Denn im vergangenen Halbjahr konnten insgesamt 65 Abzeichen überreicht werden. Davon waren 19 Seepferdchen-, 15 Bronze-, 18 Silber- und 12 Goldabzeichen. Darüber hinaus konnte ein Bronzeabzeichen für Erwachsene vergeben werden. Die Ausbildungsleiterin Beate war stolz auf diese sportliche Leistung der Kinder und gratulierte allen zu ihren Erfolgen.

Die Schwimmkurse beginnen wieder ab dem 11. September zu den gewohnten Zeiten.

Leonardo Campus Run

von Robert Hupka
am: 04. Juli 2017

leonardo campus run 2017

Beim diesjährigen Leonardo Campus Run, waren einige Starter von W+F Münster am Start. Trotz des heißen Wetters und des schwierigen und wechselnden Untergrunds liefen die W+Fler gute Zeiten.

Jannik Feder                 17:54 min Platz 10/ AK (U20) Platz 1

Quentin Staudinger       17:58 min Platz 12 / AK (U18) Platz 3

Dominik Lammers         19:40 min Platz 22 / AK (M30) Platz 4

Marcel Klug                  20:58 min Platz 41 / AK (M20) Platz 19

Robert Hupka                21:58 min Platz 60 / AK (M20) Platz 26

Florian Bode                 22:09 min Platz 64 / AK (U16) Platz 4

Yasmina Steins             22:26 min Platz 6 / AK (U20) Platz 1

Johanna Bode                28:10 min Platz 67 / AK (U18) Platz 14

Kidman 2017

von Robert Hupka
am: 04. Juli 2017

Bei der 16. Auflage des Kidman gingen auch drei Jugendliche von W+F Münster an den Start.

Für Florian Bode und Sören Buffi ging es beim Schwimmen gut los: Sie kamen als Dritter und Vierter aus dem Wasser, verloren aber zum Führenden. Fast zeitgleich kamen die beiden sodann von der Radstrecke und machten ordentlich Druck beim Laufen. Dabei konnten sie zwar Boden gut machen, blieben aber dennoch auf den Plätzen zwei und drei. Nach Jahren riss nun die Siegesserie für W+F Münster bei den Jungs ab. Bei den Mädels hingegen blieb der Sieg bei W+F Münster. Malin Pommerening holte ihn, wie schon im vorigen Jahr auf der kürzeren Distanz, durch einen souveränen Start-Ziel-Sieg.

Florian Bode             Platz 2    17:23,7 min

Sören Buffi               Platz 3    17:29,8 min

Malin Pommerening  Platz 1    18:49,2 min   

Day and Night 24 Stunden Schwimmen

von Brigitte Wichert
am: 04. Juli 2017

img 20170702 130139 resized 20170704 095824989Am 01. und 02.07. organisierte der Tauchclub Münster das 10. Day & Night 24 Stunden Schwimmen in der Alten Fahrt, ein Altarm des Dortmund-Ems-Kanals, in Hiltrup. Zum Jubiläum gab es goldene Badekappen und es wurde einiges an Animation geboten. Am Samstag um 14:00 Uhr fiel der Startschuss. Zwar regnete es an beiden Veranstaltungstagen immer wieder, aber Wasser ist ja sowieso nass. Im Wärmezelt konnten die Schwimmer sich aufwärmen und es gab reichlich Auswahl an Verpflegung. Geschwommen wurde mit oder ohne Flossen, mit Brett, mit Paddles, im Neo oder ohne, ambitioniert oder entspannt. Das Wasser hatte 20 Grad. Die Wendepunktstrecke maß offiziell einen Kilometer, jedoch zeigten unsere inoffiziellen Messungen stets einige Meter mehr pro Runde. Ein besonderes Highlight war das Schwimmen bei Sonnenuntergang in die Nacht hinein. Die Feuerwehr leuchtete die Strecke mit Flutlicht aus.

Eine liebevoll organisierte Veranstaltung in der spürbar viel Herzblut steckt.

Von W+F Münster waren dabei:

Brigitte Wichert, 10 km (4.AK47-66), Judith Prenger-Berninghoff, 8 km (17.AK67-81), Franziska Podewilt, 8 km (18.AK82-99), Dana Neudeck, 7 km (18.AK67-81), Ulrich Arnsberg, 6 km (26.AK47-66), Vanessa Stein, 5 km (22.AK67-81), Torsten Vennemann, 4 km (29.AK67-81)

Aquaglide

von Ralf Pander
am: 30. Juni 2017

Die neue Attraktion auf dem Badesee in Saerbeck

Verein

Rettungswachdienst

Schwimmen

Triathlon

Tauchen

Jugend

Seite 90 von 303

  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94

News
Veranstaltungen
Ehrenamt/Stellen
Suche
Impressum
Datenschutz

Wasser + Freizeit Münster e.V.