Triathlon
- von Werner Heckel
- am:
Am Sonntag startete die 40. Hammer Winterlaufserie mit einem 10-km-Lauf. Die Bedingungen waren mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und rechtzeitig zum Start aufhörenden Regen für die Jahreszeit recht gut. Sogar die Pfützen waren trotz der feuchten Witterung nicht so tief, wie befürchtet. Aber so früh im Jahr standen für die meisten Teilnehmer wohl eher der Spaß und Motivation für die kommende Saison im Mittelpunkt. Dafür sorgte sicherlich auch die routiniert reibungslose Organisation und ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Unter den rund 1200 Teilnehmern waren auch zahlreiche Mitglieder unseres Vereins:
John Kuhlmann (33:22), Ulrich Arnsberg (40:18), Silvia Gora (44:48), Siegfried Milden (44:49), Diethard Nitz (45:05), Ralf Kuhlmann (46:57), Sandra Weidner (47:32), Rüdiger Stephan (48:41),Gerrit Besselink 50:13), Bettina Stüllein (51:05), Vanessa Stein (51:19), Birgitt Kleimann (52:07), Werner Heckel (54:13), Lutz Müller (56:18), Markus Karthäuser (56:19).
Am 9. und 23. Februar wird die Hammer Winterlaufserie mit Läufen über 15 km und einem Halbmarathon fortgesetzt.
- von Brigitte Wichert
- am:
Patrick Dirksmeier ist wiederholt zum Sportler des Jahres nominiert worden. Anbei der link, unter welchem Ihr die Abstimmung findet und Patrick zum Wahlsieg verhelfen könnt!
Wahl zum Sportler des Jahres 2013
- von Brigitte Wichert
- am:
Torsten Vennemann (2:13:08) und Brigitte Wichert (2:13:10) starteten am Sonntag auf der Halbmarathonstrecke des Siebengebirgsmarathons. Auf und Ab ging es auf Wald- und Wanderwegen durch die farbenprächtigen, spätherbstlichen Wälder. Ein Landschaftslauf der Extraklasse. Eine Runde mit 375 Höhenmetern war zu absolvieren. Ebene Streckenabschnitte gab es keine und die Route führte zu 80 Prozent über Waldboden.Der Regen machte passend zum Halbmarathon eine Pause und die Sonne ließ sich sogar zwischenzeitlich blicken. Der Zieleinlauf war im warmen Bürgerhaus in Aegiedienberg, nahe Bad Honnef.
- von Brigitte Wichert
- am:
Am ersten Advent fand traditionell der von trifinish veranstaltete Advents Aaseelauf über wahlweise 5 oder 10 km statt. Bei milden Temperaturen hatte trifinish einen tollen Abendlauf organisiert. Die Laufstrecke (zwei bzw. drei Runden mit Erweiterung um den kleinen Aasee) wurde mit Fackellicht ausgeleuchtet. Viele Läufer gingen weihnachtlich behangen mit Lichterketten oder als Nikolaus verkleidet an den Start. Im Ziel gab es für die Läufer Tee und einen Stutenkerl. Obwohl die Strecke recht eng war und somit das Überholen schwierig, war es wie jedes Jahr eine stimmungsvolle Laufveranstaltung bei welcher einige W+F'ler erfolgreich dabei waren.
Die Ergebnisse für den 10 km Lauf:
Max Weber 40:14 (11. Platz / 1. M50)
Claudia Grüger 44:31 (54. Platz / 1. W45)
Lutz Müller 51:33 (202. Platz / 15. M50)
Markus Karthäuser 57:49 (345. Platz / 42. M45)
Sven Nolte 59:36 (398. Platz / 66. M20)