News
- von Maren Becker
- am:
Der Ökullus-Lauf im Oktober vergangenen Jahres war ein echter Erfolg. Der Genuss-Lauf rund um Handorf hatte viele sportliche Genießer angezogen. Ein Teil des Erlöses sollte nun für einen guten Zweck gespendet werden.
Am Montag konnte dem Boxzentrum Münster e.V. eine Spende in Höhe von 300 € überreicht werden. Das Geld ist für die dortige Jugendarbeit bestimmt und soll für die Hausaufgabenbetreuung der jungen Talente verwendet werden. Der Trainer Wolfgang Pissarsky nahm die Spende hocherfreut entgegen.
- von Maren Becker
- am:
Nachdem der geplante Wandertag des Jugendvorstands am vergangenen Samstag wortwörtlich ins Wasser fiel, wurde er kurzerhand in einen Spieletag verwandelt.
Statt einer Wanderung von Gremmendorf bis zum Vereinsheim, trafen sich die Kinder und Jugendlichen also direkt im Vereinsheim. Geschützt vor dem Regen, konnte hier der heiße Kakao in aller Ruhe geschlürft werden. Oder etwa doch nicht?
Nein, von Ruhe konnte nicht die Rede sein. Mit dem rasanten Kissenrennen ging es los. Aber da eine Runde ja langweilig ist, wurde eine Runde nach der nächsten gespielt, bis schließlich sechs Kissen im Umlauf waren, die sich alle gegenseitig einholen mussten. Im Anschluss daran ging es mit dem beliebten Spiel „Activity“ weiter. Die Kiddies gaben alles, um wirklich knifflige Begriffe zu malen, zu erraten oder pantomimisch darzustellen. Ein solcher Einsatz ist natürlich höllisch anstrengend und so war eine Stärkung mehr als notwendig. Bei Grillwürstchen und Salaten hatten die Kinder und Jugendliche Zeit, sich fern ab vom Schwimmbadtrubel auszutauschen und sich über das miese Wetter zu beschweren, das ihnen die Wanderung verhagelt hatte. Als hätte Petrus gelauscht, stoppte währenddessen der Regen, sodass der Kreislauf nach dem Essen mit einer ordentlich Partie Plumpsack wieder in Schwung gebracht werden konnte. Als letztes Spiel stand der Klassiker „Mensch ärgere dich nicht“ auf dem Programm. Allerdings in einer Spezial-Version. Auf jedem Feld hatten die einzelnen Mannschaften Aufgaben zu lösen, deren Erfüllung Voraussetzung war, um weiterspielen zu dürfen. Die Aufgaben reichten von Wandsitzen, über Wattepusten bis hin zu Matheaufgaben.
Und so ging dann langsam ein wirklich schöner Tag zu Ende, der nicht nur den Kiddies einen riesen Spaß gemacht hat!
- von Andreas Fischer
- am:
DIE MOTORRAD-TOUR FÄLLT KRANKHEITSBEDINGT AUS - ERSATZTERMIN WIRD BEKANNT GEGEBEN
Hallo zusammen,
wir wollen einmal auf einem ganz neuen Gebiet tätig werden. Es gibt beim Verein Wasser & Freizeit eine ganze Menge motorisierte Zweiradfahrer. Daher wollen wir bei genügend Rückmeldungen eine gemeinsame Ausfahrt machen.
Starten soll die 1. Wasser & Freizeit Motorrad / Roller-Tour am Samstag, den 06.04.2019 um 10:00 h am Vereinsheim (Bennostr. 7, Münster). Die Strecke wird ca. 150 KM betragen und wird für alle 2-Räder ab 125 ccm geeignet sein.
Interessierte Vereinsmitglieder können sich bis zum 01.04.2019 unter 0170 / 2374369 oder per E-Mail (
Gruß
Andreas Fischer
- von Maren Becker
- am:
Liebe Schwimmfreunde,
Schon letztes Jahr stellten sich einige Schwimmer unseres Vereins gemeinsam mit Athleten des Tauchsportclubs Münster der anspruchsvollen Aufgabe, 100x100 m zu schwimmen.
Ein Erlebnis, das zu einer Wiederholung einlädt. Aus diesem Grund wird auch in diesem Jahr ein solches Event im Hallenbad Wolbeck stattfinden.
Der vorgesehene Termin dafür ist Montag, der 15. April. An diesem Tag soll pünktlich um 17 Uhr in die Fluten gesprungen werden, um die insgesamt 10 km in Angriff zu nehmen. Dabei werden uns 3 Bahnen zur Verfügung stehen, auf denen folgende Modi angeboten werden:
Bahn 1: Startzeit alle 1:45 min
Bahn 2: Startzeit alle 2:00 min
Bahn 3: Startzeit alle 2:15 min
Zudem wird es nach den 33. und 66. einhundert Metern eine fünf minütige Pause zum Verschnaufen und zur Stärkung geben.
Nach Vollendung der 10 Kilometer, werden alle Teilnehmer zu einem kurzen gemütlichen Umtrunk im Foyer des Schwimmbades eingeladen.
Mitmachen dürfen alle Vereinsmitglieder von W+F sowie vom Tauchsportclub Münster, jedoch nur wenn sie sich vorher angemeldet haben.
Anmeldungen zu diesem außergewöhnlichen Event können bei Alex Becker direkt oder unter
Also ran an die Tastatur und angemeldet zu diesem fantastischen Event, das bereits jetzt zu einer Tradition geworden ist!
Das Ressort Schwimmen freut sich auf euer Kommen!
- von Maren Becker
- am:
Ende Januar wurde in der MCC Halle Münsterland die 49. Auflage des Ball des Sports gefeiert. In diesem Jahr war es in vielerlei Hinsicht ein besonderer Abend:
So feierte der Stadtsportbund Münster zwar sein 100 jähriges Jubiläum, Jochen Temme hingegen seinen Abschied. Nach 36 moderierten Bällen gab er nach diesem Jahr das Mikrofon an Matthias Bongard ab. Begleitet wurde der Abend von spektakulären Showacts und einer Menge Tanz. Und selbstverständlich stand auch die Ehrung von erfolgreichen Sportlern sowie von besonderen Ehrenamtlern auf dem Programm:
Die Sportehrenplakette "Friedensreiter", die seit 1955 vergeben wird, ist die höchste Auszeichung, die der SSB Münster an Ehrenamtliche überreichen kann. Unter den Augen von 1500 Zuschauern durfte unser Ehrenvorsitzender, Eckhard Lechermann, in diesem Jahr diese Auszeichnung entgegen nehmen. Michael Schmitz, Vorsitzender des SSB, sowie OB Markus Lewe lobten sein herausragendes Engagement und zollten Eckhard mit der Plakette Dank und Anerkennung für 50 Jahre intensives Ehrenamt.
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch, Ecki!!