News
- von Maren Becker
- am:
Der Schwimmverband NRW hat Eckhard Lechermann vergangene Woche mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Präsidentin des Schwimmverbands, Claudia Heckmann, bedankte sich bei Eckhard für seine besonderen Verdienste um die Förderung des Schwimmsports und hofft, dass noch viele Kinder und Jugendliche von seinem außerordentlichen Engagement profitieren können.
Eckhard feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum in der Kinderschwimmausbildung.
- von Maren Becker
- am:
Nachdem W+F die Sterne des Sports auf Regionalebene gewonnen hatte und somit den bronzenen Stern mit nach Hause nehmen durfte, wurden die Bewerbungsunterlagen des Vereins an die Landesebene weitergeleitet. Die Jury wählte aus allen Regionalgewinnern NRWs 6 Sportvereine aus, die sie überzeugten. Diese kamen in die Endauswahl und wurden zur Preisverleihung nach Düsseldorf eingeladen. Mit unter ihnen auch W+F.
Aufgeregt reisten die Organisatoren und Unterstützer des BASF-Schultriathlons nach Düsseldorf. In einer schönen Feierstunde wurden alle sechs Projekte ausführlich vorgestellt und die Verantwortlichen hatten die Möglichkeit, ihr Projekt selbst näher zu erläutern. Danach wurden die ersten drei Plätze bekannt gegeben. Für W+F hat es hier nicht mehr gereicht, doch wurde das Engagement mit einem Förderpreis in Höhe von 500 € belohnt.
Obwohl es für W+F nicht für eine Platzierung gereicht hat, können die Organisatoren und Helfer des BASF-Schultriathlons stolz darauf sein, sich gegen andere Regionalgewinner durchgesetzt und in die Endauswahl auf Landesebene geschafft zu haben.
Was für eine tolle Belohnung für eine so tolle Arbeit!
- von Christoph Sauerland
- am:
Hallo Ihr Lieben
in guter Tradition steht die Planung unserer Klassenfahrt ins Schullandheim nach Winterberg an.
In 2019 vom 29. Mai – 2. Juni
Wer ist wieder dabei? Bitte schickt mir eure Rückmeldung bis zum 01.11.2018 mit Angabe des Zeitraums, wenn ihr dabei seid. Würde mich freuen, wenn viele auch von Mittwoch bis Sonntag buchen, also 4 Tage.
Und nach unserer Diskussion beim letzten mal über die Buchungsbedingungen gilt diesmal:
- wer bis zum 1. November 2018 VERBINDLICH für 4 Übernachtungen zusagt (und kurz danach auch zahlt) zahlt auch nur den Grundpreis / Mindestbetrag von 34 EUR pro Person und Übernachtung. Das gezahlte Geld bleibt allerdings in der Kasse, auch bei einem Rückzug.
- alle, die ab dem 2.November 2018 zusagen – was natürlich immer möglich ist – zahlen anteilig etwas mehr, wenn wir weniger als 25 sind. Also das Prinzip, das wir die letzten beiden Jahre hatten, weil wir die Zahl der Übernachtungen dann durch den 25er Mindestbetrag von 3.400 EUR teilen. Wenn wir mehr als 25 Personen x 4 Nächte sind, bleibt es bei den 34 EUR.
- Kinder bis zum Alter von 12 zahlen nur die Hälfte (entweder von dem Frühbucherpreis von 34 EUR bei einer verbindlichen Buchung von 4 Nächten bis zum 1. November 2018 oder von dem Preis, der sich dann ergibt, wenn später oder für weniger Nächte gebucht wird). Auch wenn vom Landschulheim kein Rabatt eingeräumt wird, wollten wir so als Gruppe dazu beitragen dass der Trip auch für Familien attraktiv ist.
Alles klar? Wenn nicht, fragt den
Und wenn ihr freundliche Mitradler kennt, dann sprecht die gerne an. Das Ziel muss natürlich sein, dass wir mehr als 25 werden. Es kann ja jeder gut bewerten, wer gut zu uns passt.
Freue mich auf eure Rückmeldung
Euer
CHRISTOPH
- von Maren Becker
- am:
Der Oberbürgermeister Markus Lewe hat W+F Münster mit dem Gütesiegel „Gutes Morgen Münster“ ausgezeichnet und somit den Verein offiziell als Vielfaltsmacher betitelt.
W+F hatte sich bei dem Wettbewerb „Münster: Vielfalt machen!“ mit dem neuen Konzept in der Kinderschwimmausbildung beworben. Bei dem Wettbewerb, der ein Projekt von „Gutes Morgen Münster“ ist, konnten Initiativen eingereicht werden, die zu der Vielfalt und somit der Zukunft in Münster beitragen. Insgesamt 99 Bewerbungen gingen bei der Jury ein. Die Mitglieder der Jury waren im Vorhinein nach dem Zufallsprinzip aus dem Einwohnermelderegister der Stadt Münster ausgewählt worden. An zwei Tagen versammelte sich die Jury, um einstimmig 19 Projekte auszuwählen, die nun von Gutes Morgen Münster gefördert werden. Unter anderem auch W+F Münster.
Während einer Feierstunde im Rathaus ehrte der Oberbürgermeister die 19 ausgewählten Initiativen. Dabei lobte er das große Engagement in Münster und betonte, wie überaus wohltuend es sei, in Zeiten von Unruhen, Demonstrationen, Gegendemonstrationen und Gegendemonstrationen gegen die Gegendemonstrationen, zu sehen, wie viele Menschen in Münster sich für eine vielfältige Zukunft in ihrer Stadt einsetzen würden – ganz ohne Krawalle.
Das Fördergeld, das W+F nun erhält, wird für neue Materialien in der Kinderschwimmausbildung sowie für Fort- und Weiterbildungen der Ausbilder eingesetzt.
- von Ralf Pander
- am:
Liebe Mitglieder,
zu unserer Jahreshauptversammlung 2018 lade ich herzlich ein.
Sie findet statt am Mittwoch, dem 31. Oktober 2018 um 19.00 Uhr im
Haus des Rudervereins Münster von 1882 e.V., Bennostraße 7, 48155 Münster
Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschlussfähig.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Regularien
- Berichte des Vorstandes
- Bericht des Geschäftsführers
- Bericht der Kassenprüfer und Aussprache
- Entlastung des Vorstandes
- Anträge (sind im Internet auf der W+F Seite bekanntgegeben – nur für W+Fler)
- Budget 2019 & Mitgliedsbeiträge 2020
- Ehrungen
- Verschiedenes
Im Anschluss an die JHV stärken wir uns bei Kohl und Pinkel (auch vegetarisch). Gern laden wir auch zu Freibier, entsprechenden alkoholfreien Getränken und zur weiteren Diskussion der Vereinsarbeit in unseren Vereinstreff ein.
Ich freue mich auf alle Mitglieder, die Eltern unserer Mitglieder und Freunde des Vereins.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Pander, Vorsitzender
Wichtige Termine:
- Dez. 2018 um 17.00 Uhr W+F Weihnachtsmarkt vor dem W+F Vereinstreff
- Jan. 2019 um 13.00 Uhr Neujahrsschwimmen